Das Bilderglas
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Einrahmung ist das Bilderglas. Um die für Ihre Einrahmung geeignete Glassorte bestimmen zu
können, müssen mehrere, teilweise ineinander greifende Aspekte berücksichtigt werden. Denn Reflexionen und Farbverfälschungen
können durch die Verwendung eines hochwertigen Bilderglases vermieden werden.
Im Bilderbogen werden Sie zu den verschiedenen Qualitäten der Gläser in Bezug auf Ihre Einrahmung beraten. Die Palette reicht vom
Acrylglas
über
einfaches Floatglas, auch mit
microgeätzter Oberfläche,
bis hin zu
Museumsglas, welches interferenzoptisch entspiegelt ist.
Die Rückwand
Die Rückwand verschließt die Einrahmung von der hinteren Seite und schützt so das Kunstwerk vor schädlichen Einflüssen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Rückwand selbst konservatorischen Anforderungen entspricht.
Um dies zu gewährleisten, werden im Bilderbogen nur Rückwände der gehobenen Qualitäten verarbeitet. Des weiteren wird, sofern
dies angezeigt ist, konservierend gerahmt.